Warten Sie nicht länger, dass andere die Entscheidungen treffen. Werden Sie selbst aktiv: Mitentscheiden, mitreden, mitgestalten. Unsere Seite für Neumitglieder mehr...
Es freut uns, dass Sie auf diesem Wege Interesse an unserem Ortsteil zeigen. Wir möchten Sie hier informieren und unsere Arbeit vorstellen.
Weiterhin bieten wir Ihnen auf unserer Seite "Kontakte" die Möglichkeit unseren Mandatsträgern Informationen, Anregungen oder auch Kritik zu kommen zu lassen.
Auf den folgenden Seiten finden Sie Aktuelles aus den unterschiedlichsten Bereichen.
Sollte diese knappe Vorstellung Ihr Interesse geweckt haben, so können Sie durch persönliche Kontaktaufnahme weitere Informationen erhalten.
mit freundlichen Grüssen
Ottmar Eberling
Die Stadtverordnetenversammlung hat am 12. April den Aufstellungsbeschluß für ein neues Wohngebiet und einer neuen Sportanlage westlich der Großsporthalle in Erfelden beschlossen. Ein Änderungsantrag der SPD-Fraktion hat die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung konkretisiert.
Der Wortlaut mit kursiv den Änderungen lautet:
Veröffentlicht am 13.04.2019
Beim letzten Blutspendetermin des DRK Gernsheim waren auch die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten (Jusos) im Südkreis mit von der Partie. Gemeinsam auch im Sommer für den notwendigen Vorrat an Blutkonserven zu sorgen war ihnen ein Anliegen. Täglich werden in Hessen rund 900 dieser ½-Liter Beutel benötigt. Im Vorfeld hatte man bei zwei Infoständen auf den Termin aufmerksam gemacht und für die Spende geworben. Gesunde Menschen zwischen 18 und 70 Jahren sollten regelmäßig die ca. 45 Minuten investieren und helfen Leben zu retten. Die nächste Möglichkeit diese Art der Solidarität zu Leben bietet sich am Montag, 17.08. ab 15:45 in der Sport- und Kulturhalle Leeheim.
Veröffentlicht am 16.07.2015
Die schwarz-grüne Landesregierung stattet die Kommunen finanziell nicht ausreichend aus. Den Preis dafür zahlen die Bürgerinnen und Bürger durch höhere Kitagebühren, Grunderwerbsteuer und vieles mehr. In den einzelnen Dörfern, Städten und Landkreisen entscheidet sich, ob es dort demnächst noch Sporteinrichtungen geben wird und ob die Feuerwehr noch funktioniert.
Veröffentlicht am 25.03.2015
OV Erfelden nominiert Kandidaten für Kommunalwahl
Der Vorsitzende der SPD Erfelden, Ottmar Eberling, begrüßte als Gäste der Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins im örtlichen Heimatmuseum den Riedstädter Ersten Stadtrat Andreas Hirsch und den Fraktionsvorsitzenden der SPD in der Stadtverordnetenversammlung, Matthias Thurn.
Veröffentlicht am 14.03.2015
Entscheidungen zum Haushalt sind ausgewogen und fair
Die Riedstädter SPD-Fraktion hat in der letzten Stadtverordnetenversammlung gemeinsam mit der Grünen Liste Riedstadt den kommunalen Haushalt für das Jahr 2015 verabschiedet.
Nach intensiven Beratungen im Rahmen der Haushaltsklausur Ende November hat sich die SPD entschieden, sich ihrer Verantwortung für die Zukunft der Stadt zu stellen. Im Focus soll auch in Zukunft eine sozial gerechte Verteilung der finanziellen Belastung stehen.
Veröffentlicht am 23.12.2014
27.01.2021 18:06 Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Die SPD-Bundestagsfraktion gedenkt der Ermordung hunderttausender Kranker und Menschen mit Behinderungen durch den Nationalsozialismus. Menschen mit Behinderungen sind heute ein selbstverständlicher Teil unserer Gesellschaft. Sie bedürfen bei aller Normalität unseres besonderen Schutzes. „Der Nationalsozialismus betrieb eine menschenverachtende Vernichtungsmaschinerie, wie sie die Welt noch nie gesehen hat. Millionen von Menschen galten als `lebensunwert‘ und wurden industriell
22.01.2021 09:49 Heil nimmt Arbeitgeber in die Pflicht
Mehr Homeoffice und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz Um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, setzt Arbeitsminister Hubertus Heil auf mehr Homeoffice und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Arbeitgeber müssen Homeoffice überall dort möglich machen, wo es die Tätigkeiten zulassen. Dadurch sollen Kontakte am Arbeitsort, aber auch auf dem Weg zur Arbeit reduziert werden. weiterlesen auf
22.01.2021 09:05 Achim Post zu Grenzschließungen
Jetzt braucht es europäisches Teamplay Anstatt unseren europäischen Partnern mit Grenzkontrollen zu drohen, muss Kanzlerin Merkel beim Gipfel heute mit aller Kraft für mehr europäische Koordinierung in der Pandemiebekämpfung werben. „Anstatt unseren europäischen Partnern mit Grenzkontrollen zu drohen, muss Kanzlerin Merkel beim Gipfel heute mit aller Kraft für mehr europäische Koordinierung in der Pandemiebekämpfung werben.
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 521816 |
Heute: | 19 |
Online: | 1 |