Warten Sie nicht länger, dass andere die Entscheidungen treffen. Werden Sie selbst aktiv: Mitentscheiden, mitreden, mitgestalten. Unsere Seite für Neumitglieder mehr...
Es freut uns, dass Sie auf diesem Wege Interesse an unserem Ortsteil zeigen. Wir möchten Sie hier informieren und unsere Arbeit vorstellen.
Weiterhin bieten wir Ihnen auf unserer Seite "Kontakte" die Möglichkeit unseren Mandatsträgern Informationen, Anregungen oder auch Kritik zu kommen zu lassen.
Auf den folgenden Seiten finden Sie Aktuelles aus den unterschiedlichsten Bereichen.
Sollte diese knappe Vorstellung Ihr Interesse geweckt haben, so können Sie durch persönliche Kontaktaufnahme weitere Informationen erhalten.
mit freundlichen Grüssen
Ottmar Eberling
Wir wollen, dass Gesundheit in Deutschland nicht vom Geldbeutel abhängt. Alle Menschen in Deutschland sollen den gleichen Zugang zu medizinisch notwendigen Gesundheitsleistungen haben. Das haben wir mit einem Beschluss auf der Fraktionsklausur der SPD-Bundestagsfraktion zum Ausdruck gebracht, in dem wir uns gegen eine Novellierung der Gebührenordnung der Ärzte (GOÄ) aussprechen.
Veröffentlicht am 18.01.2016
Beim letzten Blutspendetermin des DRK Gernsheim waren auch die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten (Jusos) im Südkreis mit von der Partie. Gemeinsam auch im Sommer für den notwendigen Vorrat an Blutkonserven zu sorgen war ihnen ein Anliegen. Täglich werden in Hessen rund 900 dieser ½-Liter Beutel benötigt. Im Vorfeld hatte man bei zwei Infoständen auf den Termin aufmerksam gemacht und für die Spende geworben. Gesunde Menschen zwischen 18 und 70 Jahren sollten regelmäßig die ca. 45 Minuten investieren und helfen Leben zu retten. Die nächste Möglichkeit diese Art der Solidarität zu Leben bietet sich am Montag, 17.08. ab 15:45 in der Sport- und Kulturhalle Leeheim.
Veröffentlicht am 16.07.2015
Die schwarz-grüne Landesregierung stattet die Kommunen finanziell nicht ausreichend aus. Den Preis dafür zahlen die Bürgerinnen und Bürger durch höhere Kitagebühren, Grunderwerbsteuer und vieles mehr. In den einzelnen Dörfern, Städten und Landkreisen entscheidet sich, ob es dort demnächst noch Sporteinrichtungen geben wird und ob die Feuerwehr noch funktioniert.
Veröffentlicht am 25.03.2015
OV Erfelden nominiert Kandidaten für Kommunalwahl
Der Vorsitzende der SPD Erfelden, Ottmar Eberling, begrüßte als Gäste der Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins im örtlichen Heimatmuseum den Riedstädter Ersten Stadtrat Andreas Hirsch und den Fraktionsvorsitzenden der SPD in der Stadtverordnetenversammlung, Matthias Thurn.
Veröffentlicht am 14.03.2015
Entscheidungen zum Haushalt sind ausgewogen und fair
Die Riedstädter SPD-Fraktion hat in der letzten Stadtverordnetenversammlung gemeinsam mit der Grünen Liste Riedstadt den kommunalen Haushalt für das Jahr 2015 verabschiedet.
Nach intensiven Beratungen im Rahmen der Haushaltsklausur Ende November hat sich die SPD entschieden, sich ihrer Verantwortung für die Zukunft der Stadt zu stellen. Im Focus soll auch in Zukunft eine sozial gerechte Verteilung der finanziellen Belastung stehen.
Veröffentlicht am 23.12.2014
21.02.2019 21:48 Marja-Liisa Völlers zu Digitalpakt Schule
Nach der Einigung von Bund und Ländern im Vermittlungsausschuss hat der Bundestag heute das Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes verabschiedet. Damit ist der Weg für den Digitalpakt frei. „Mit der Grundgesetzänderung kann der Digitalpakt Schule endlich kommen. Der Bund kann künftig die Länder finanziell bei ihren Bildungsaufgaben unterstützen. Das Kooperationsverbot wird damit endlich Geschichte sein.
19.02.2019 21:04 Unser Europaprogramm
Kommt zusammen und macht Europa stark! Entwurf des Wahlprogramms für die Europawahl Unser Zusammenhalt ist der Schlüssel zur Erfolgsgeschichte Europas. Wir wissen, dass wir zusammen stärker sind. Dass es unsere gemeinsamen Werte sind, die uns verbinden. Und dass wir mehr erreichen, wenn wir mit einer Stimme sprechen. Mit einer selbstbewussten Stimme, die in der Welt
19.02.2019 21:03 Fortschrittsprogramm für Europa
Um den Populisten und Nationalisten in Europa die Stirn zu bieten, reichen allgemeine Pro-Europa-Floskeln nicht aus, sagt SPD-Fraktionsvize Achim Post. Stattdessen braucht es ein konkretes Fortschrittsprogramm für Europa, so wie die SPD es jetzt vorlegt. „Das Europa-Wahlprogramm der SPD zeigt, die SPD kämpft für ein starkes und gerechteres Europa – ohne Wenn und Aber. Es ist nicht einfach
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 425772 |
Heute: | 16 |
Online: | 1 |